Soirée cinéma au collège
Am 18. März organisierten Frau Buchholz Frau Kuhn sowie Frau Faßbender une soirée cinéma für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 7.Mit typisch französischem Gebäck, das von der…
Am 18. März organisierten Frau Buchholz Frau Kuhn sowie Frau Faßbender une soirée cinéma für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 7.Mit typisch französischem Gebäck, das von der…
Unsere WK 2 trat am 16.04.24 im Stadion Lebach beim Vorrundenturnier des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia an. Gegen die GemS Lebach waren wir zu Beginn spielbestimmend und hatten folgerichtig…
Bitte beachten Sie, dass die Überweisung des Leihentgeltes bzw. die Abgabe des Freistellungsbescheides bis zum 01. Juni 24 zu erfolgen hat.Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
WK4, 21.3.24, Stadion LebachUnsere jüngsten Kicker spielten am 21.3.24 im Rahmen des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse 4 in Lebach gegen gegen die Teams des Johannes-Kepler-Gymnasiums, des…
Auch in diesem Jahr haben Schüler:innen unserer Schule an der Picobello-Aktion teilgenommen und tatkräftig mitgeholfen, Müll zu sammeln und öffentliche Bereiche von Unrat zu befreien. Ein großes Dankeschön an alle…
Wie auch die Jahre zuvor sammelten Schüler*innen der Schülervertretung, Lebensmittel für die Wärmestube in Saarbrücken. Die SV konnte viele Lebensmittelspenden wie Konserven, Nudeln, Reis, Hundefutter etc. der Schülerschaft entgegennehmen, welche…
Am 6. März hatte unsere Abschlussklasse 10a im Rahmen des Europa-Aktionstages hochkarätigen Besuch: die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Saarbrücken, Josephine Ortleb, Finn Schlicker, Landessprecher der Grünen Jugend Saar sowie die…
Unsere Schülerinnen und Schüler bedanken sich herzlich beim Franz-Schlehofer-Buchprojekt der Union Stiftung, das unserer Schule ein Buchpaket im Wert von 250€ zur Verfügung gestellt hat.Ganz im Sinne der Union Stiftung,…
Große Freude herrschte bei den Schüler*innen des Wahlpflichtkurses Musisch-kulturelle Erziehung der Klasse 8: Sie konnten als Produktionsklasse das bekannte Musical „Anatevka“ im Saarländischen Staatstheater besuchen. Gemeinsam mit der Theaterpädagogin Johanna…