Besuch der Universität des Saarlandes

  • Beitrags-Kategorie:Berichte2023
Du betrachtest gerade Besuch der Universität des Saarlandes

Im Zuge des Wandertages am 12.11.2025 besuchte die Klasse 7a der Leonardo-da-Vinci Gemeinschaftsschule Riegelsberg den Campus der Universität des Saarlandes.

Dabei wurde den Schülerinnen und Schülern ein vielseitiges Programm geboten. Zunächst besuchte die Klasse das EnerTec-Schülerlabor, in dem sie nach einer kurzen Einführung selbstständig und entdeckend alles rund um das Thema „Wind- und Solarenergie“ lernten.

„Wie viel Energie kann aus unterschiedlichen Lichtquellen gewonnen werden?“

 „In welchem Winkel müssen Solarzellen zur Lichtquelle stehen?“

„Welche Form sollten die Flügel eines Windrades haben?“

„Wie viele Flügel führen zur größten Effizienz eines Windrades?“

Diesen und anderen Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler durch das Bauen einer kleinen Wind- und Solaranlage und durch verschiedene Experimente auf den Grund. Alle schafften es dabei, die anspruchsvollen Versuche durchzuführen und Messangaben sorgfältig als Graphen anzugeben und bemerkten dabei: „Mathe bringt ja doch etwas!“

Zudem hatte die Klasse die Möglichkeit, den Universitätscampus zu besichtigen. Die Sportinteressierten der Klasse besuchten dabei mit Herrn Alt den Sportcampus Saar. Dort konnten Sie den Profis beim Athletiktraining zuschauen und verschiedene Trainingsgeräte und das ultramoderne, computergesteuerte Agility Field am Olympiastützpunkt ausprobieren.

Ein großes Dankeschön geht hierfür an das Team der Physiotherapiepraxis Sportsmed-Saar, das uns diese Einblicke in ihre Arbeit im Bereich Rehabilitation und Athletiktraining ermöglichte.

Die andere Gruppe besuchte mit Frau Buchholz den restlichen Campus. Die Größe des Campus, die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, die Mensa und vor allem der Audimax, der größte Hörsaal der Universität, beeindruckten die Schülerinnen und Schüler, die beim Aussteigen aus dem Bus zunächst fragten: „In welchem Gebäude ist denn jetzt die Uni?“