Stolperstein-Putzaktion jährte sich zum zehnten Mal

  • Beitrags-Kategorie:Berichte2023
Du betrachtest gerade Stolperstein-Putzaktion jährte sich zum zehnten Mal

Im April 2015 wurden in Riegelsberg 13 Stolpersteine für jüdische Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Seit September 2024 gibt es nun auch 19 Stolpersteine für die Euthanasieopfer der Nazizeit. An der Verlegung und den Recherchearbeiten beteiligten sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Gerne übernahmen wir damals die Patenschaft für die Steine.

Am 10. November 2025 war es dann zum zehnten Mal soweit:

Dieses Jahr durften sich Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse – unter Leitung von Frau Dr. Conrad – mit den einzelnen Biographien der Opfer beschäftigen.

Nach der Gedenkfeier, die musikalisch von Frau Ondroy und der Chor-AG begleitet wurde, ging es los zum Putzen der 32 Stolpersteine.

Ziele waren Talstraße, Kirchstraße, Invalidenstraße und Rathausvorplatz. Anschließend wurde im Rathaus ein Film über die Euthanasieopfer aus Riegelsberg gezeigt. Die Journalistin Frau Monika Jungfleisch drehte diesen Film unter Beteiligung von Schülerinnen und Schüler unserer Schule.

Die Stolpersteine tragen dazu bei, dass Geschichte für Schülerinnen und Schüler greifbarer wird. Geschichte findet nicht mehr nur in Büchern statt. Die Schülerinnen und Schüler setzen auf ihre Weise – mit ihrer Patenschaft für die Steine – ein Zeichen gegen Antisemitismus, gegen menschenunwürdiges Verhalten und gegen Vorurteile in der Gesellschaft. Sie setzen ein Zeichen gegen Verschwörungstheorien. Sie tragen dazu bei, dass die Grausamkeiten des Nazi-Regimes und das Leid dieser Menschen nicht in Vergessenheit geraten und ehren die Opfer.