Am 25.3.25 fand das diesjährige Fest der leisen Töne der Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule statt. Viele Eltern und Geschwister fanden sich in der Lindenhalle ein und waren gespannt auf das Programm, welches die Lehrerinnen und Lehrer zusammen mit ihren Schülerinnen und Schüler schon seit Monaten fleißig geprobt haben.
Schulleiter Christian Konrad eröffnete das Fest zusammen mit seinem Musikerkollegen Cornell Wegmann. Das Duo ließ leise und sanfte Töne in die Turnhalle schweben und stimmte das Publikum auf den Abend ein.
Nach einer kurzen Begrüßung übergab der Schulleiter an die beiden Moderatoren des Abends, Linda Plein aus der Klasse 10a und Oday Alslibi aus der Klasse 10b.
Schon der erste Programmpunkt fesselte das Publikum. Die Musiklehrerin Martina Ondruj führte mit ihrer Musik AG das kleine Musical „Mensch, ich spinn“ auf. Hierbei wurden auch Aspekte des Umweltschutzes thematisiert und musikalisch umgesetzt. Für das schöne Bühnenbild zeigten sich Kunstlehrerinnen Sabine Späder und Barbara Puhl zusammen mit Kindern aus den Klassenstufen 6 und 7 verantwortlich. Ein toller Beitrag bei dem die Kinder viele Dialoge und Lieder darboten, welche das Publikum oft zum schmunzeln brachte.
Beim zweiten Programmpunkt boten die Klasse 5a zusammen mit ihrer Lehrerin Kathrin Karmann einen tollen Tanz, bei dem erstmal die ganze Halle begeistert mitklatschte.
Leisere und besinnlichere Töne erklangen als Lehrerin Nora Dietz am Klavier zusammen mit der Klasse 8c das Friedenslied „Shalom cheverim“ anstimmten. Die Schülerinnen und Schüler schafften es die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen, so dass alle andächtig lauschten.
Eine super Performance lieferte die Lehrerin Salina Singh zusammen mit der Klasse 8b ab. Auf umgedrehten Plastikeimern trommelte die Gruppe unter der Leitung ihrer Lehrerin Rhythmen. Spätestens jetzt hielt es niemand mehr auf den Sitzen. Die Zuschauer belohnten den Betrag mit tosendem Applaus.
Ungläubiges Staunen beim Publikum und ebenfalls großen Applaus löste der von Sportlehrer Timo Alt inszenierte Sportzirkus aus. Zusammen mit seiner Klasse 6a verwandelte er die Halle in eine Sportmanege, in der Einrad gefahren wurde, Trampolinspringen und rhythmische Sportgymnastik auf hohem Niveau vorgeführt wurden.
Musiklehrerin Martina Onduj sang zusammen mit den Klassenstufen 5-7 danach ein lustiges Spaghetti-Lied und eine performte eine lustige Bodyperkussion.
Die beiden Schülerinnen Kimberley und Mina trauten sich jeweils ein Solo-Lied vor dem großen Publikum zu singen. Beide meisterten ihr Lied hervorragend und wurden mit frenetischen Beifall belohnt. Begleitet wurden sie dabei jeweils von ihren Musiklehrern Franz Alt und Christian Konrad an der Gitarre.
Den Abschluss des Abends bildete ein gemeinsames Lied mit allen Schülerinnen und Schülern zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern: „Singing all together“ hieß es da und die Bühne war voller begeisterter Sänger und Musiker.
Das Publikum dankte es den kleinen und großen Künstlern am Ende mit Zugaberufen und lautstarkem Klatschen.
Für das sphärische Licht und den glasklaren Ton waren die Schüler der Klasse 7a zuständig. Unter der Leitung ihres Lehrers Franz Alt trugen sie wesentlich dazu bei, dass dieses FEST DER LEISEN TÖNE ein FEST DER WUNDERBAREN TÖNE wurde.
Schulleiter Christian Konrad und Stellvertreterin Anja Hahn waren sichtlich begeistert und stolz auf die Schulgemeinschaft der Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule.